Vitamin-C-Infusionen

Bei Infektanfälligkeit bzw. immer wiederkehrenden Infekten bewähren sich Infusionen mit einer Hochdosis von Vitamin C. Über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel können keine hohen Konzentrationen im Blut erreicht werden, da die Transportmoleküle im Dünndarm begrenzt sind.

Vitamin C stimuliert nachweislich das Immunsystem. Gerade bei Infektionen - aber auch bei Stress - ist der Bedarf an Vitamin C erhöht und es kann rasch zu einem Mangel kommen.

Zusätzlich können mit der Infusion auch noch andere immunwirksame Substanzen (wie z.B. Zink) verabreicht werden. Die Infusionen werden sehr gut vertragen und es kommt zu einer raschen Besserung der Symptome, im Idealfall kann der Infekt rechtzeitig abgefangen werden.
Vitamin C-Infusionen können z.B. in der kalten Jahreszeit oder in der Allergiesaison auch prophylaktisch eingesetzt werden.

Einsatzmöglichkeiten von Vitamin-C-Hochdosis-Infusionen:

  • akute und chronische Infekte (auch Harnwegsinfekte)

  • HPV-Infektionen

  • Entzündungen:  Rheuma, Arthritis, Gicht, …

  • Stressbelastung: Vitamin C kann die Stresstoleranz erhöhen

  • Wundheilungsstörungen

  • Zahnfleischentzündungen und –blutungen  (Parodontose, Parodontitis)

  • Allergie

  • Neurodermitis

  • Onkologie

  • Grauer und grüner Star  (Glaukom, Katarakt)

 
Zurück
Zurück

Vitalstofftherapie