COVID-Spätfolgen und Vitamin C

Aktuelle Forschungsergebnisse konnten zeigen, dass Vitamin C

  • das Eindringen der Viren in die Schleimhäute erschwert

  • viele anti-virale Immunprozesse aktiviert

  • Lunge und Gefäße vor der überschießenden Entzündung des Immunsystems schützt

Virologen der Charité und der Universität Heidelberg empfehlen eine Vitamin C-Therapie frühzeitig, da eine Ausbreitung der SARS-CoV-2-Infektion verhindert werden könnte.

Dabei bewährten sich Infusionen mit einer Hochdosis von Vitamin C, da über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel keine ausreichend hohen Konzentrationen im Blut erreicht werden können.

Aber nicht nur zur Behandlung von akuten Symptomen eignen sich Vitamin C-Hochdosis-Infusionen. Noch 6 Monate nach durchgemachter Infektion leiden über 60% an Spätfolgen wie Müdigkeit, Muskelschwäche, Schlafstörungen und kognitiven Störungen. Vitamin C kann hier zu einer deutlichen Linderung der Symptome führen!

Zurück
Zurück

Das Immunsystem und Long-Covid